Lernen leicht gemacht
Lernblockaden und Prüfungsängste beruhen oftmals auf mentalen, körperlichen und emotionalen Dysbalancen. Reizüberflutung, unverarbeitete Emotionen, unerfüllte Bedürfnisse, negativ erlerntes Verhalten oder auch Bewegungsmangel blockieren entweder den Zugang zum Gehirn oder die Weiterleitung der Reize innerhalb dessen. Hierdurch kann Wissen nicht aufgenommen, angesteuert oder abgerufen werden. Ähnlich verhält es sich, wenn das Lernen nicht entsprechend der Hirnphysiologie durchgeführt wird, also falsche Lernstrategien angewandt werden.
Körperlich
- Anspannung
- Kopfschmerzen / Migräne
- Bauchschmerzen
- Stuhlprobleme
- Nervositätsgesten (exzessives Nägel kauen, Daumen lutschen, Haare drehen, Tics, Augenzuckungen)
Angewandte Methoden
Konzentrationstraining
Das sogenannte Aktivierungsniveau Ihre Kindes entscheidet, ob und wie gut es in die Konzentration findet und Erfolg beim Lernen haben kann. Ist es unteraktivert, kann es sich nicht gut konzentrieren, es vermeidet neue Aufgabe bzw. ist nicht bereit, das notwendige Wiederholen zu üben. In diesem Zustand reden Sie gegen eine Wand.
Ist Ihr Kind überaktiviert, zeigt es Panik bzw. hat Angst zu versagen. Auf diesem Niveau kann es sich ebenfalls weder konzentrieren, neue Lerninhalte speichern noch bereits Gelerntes abrufen.
Mit gezielten Übungen können wir dem Kind helfen, in ein optimales Aktivierungsniveau zu kommen, die Lern- und Leistungsfähigkeit zu verbessern, negative Gefühl sowie Blockaden aufzuheben und schließlich erfolgreich zu sein.
IERT wie EMDR
Alle Erlebnisse und Informationen eines Tages werden nachts in der sogenannten REM-Phase (Rapid Eye Movement) weiterverarbeitet und teilweise im Langzeitgedächtnis gespeichert. Einige Situationen können so stark belastend sein, dass die Verarbeitungsgrenze des limbischen Systems überschritten und das Erlebnis als Blockade eingefroren wird. Mit Hilfe der iERT-Methoden wird die REM-Phase im Wachzustand simuliert und die Blockade gelöst.
Alpha-Learning
Den Zustand, in dem wir absolut entspannt und gleichzeitig geistig klar sind (kurz vorm Einschlafen / beim Fernsehen) nennt man Alpha-Zustand, weil die Gehirnwellen eine deutlich niedrigere Frequenz (Alpha-Wellen) aufweisen. Dieser Zustand ermöglicht eine leichte Informations-aufnahme und -speicherung und wird deshalb für ein effektiveres Lernen (Alpha-Learning) genutzt. Ihr Kind wird mit Hilfe der Fantasie-reise in der Lage sein, sich selbständig in diesen Zustand zu versetzen, um mit geringerem Zeitaufwand mehr Gedächtnisleistung zu erbringen.
Emotional Freedom Technique (EFT)
Die Emotional Freedom Technique ähnelt einer Akupressurbehandlung und dient der Stress- und Angstbewältigung. Da belastende Gefühle auch auf körperlicher Ebene gespeichert werden, können sie über das Abklopfen spezieller Meridianpunkte gelöst werden.
5-Punkt-Methode
Bereits in sehr frühen Jahren entwickeln Kinder tiefgehende negative Glaubenssätze über sich und die Umwelt. Mit Sätzen wie „Ich schaffe das nicht“, „Die lachen über mich“ oder „Nur, wenn ich…mache, werde ich akzeptiert“ setzen sie sich stark unter Druck oder blockieren sich in ihren Entwicklungsmöglichkeiten. Mit dieser Methode decken wir einschränkende Glaubenssätze auf und ersetzen sie durch positive und bestärkende.