Öffentlichkeitsarbeit / Literaturtipps


Pressebericht zum zweiten internationalen Speaker Slam

Thema: Das Kind als Symptomträger - mehr Familienharmonie durch größere Resilienz

https://www.openpr.de/news/1092095/Das-Kind-als-Symptomtraeger-Mehr-Familienharmonie-durch-groessere-Resilienz.html


Literatur: 

Kormann, G. (2007). Resilienz – Was Kinder stärkt und in ihrer Entwicklung unterstützt.

http://www.kormann.de/downloads/DL06_Resilienz-Was_Kinder_staerkt.pdf


Literatur:

Sit, M (2013): Sicher, stark & mutig - Kinder lernen Resilienz

https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=wvPmAgAAQBAJ&oi=fnd&pg=PT3&dq=Kinder+resilienz+Tier&ots=np2iNo0jAB&sig=INWGY_v8lAT1ykYi8uiD0vGEEjc#v=onepage&q=Kinder%20resilienz%20Tier&f=false


Literatur:

Freiburghaus, K. (2013): Tiere in stationären in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen - Einflüsse von tiergestützenen Interventionen auf Kinder in stationären Kinder- & Jugendhilfeeinrichtungen

https://irf.fhnw.ch/bitstream/handle/11654/4290/Bachelor%20Thesis_Freiburghaus_Karin.pdf?sequence=1


Literatur:

Greiffenhagen S. & Buck-Werner, O. (2011): Tiere als Therapie - Neue Wege in Erziehung und Heilung

https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=glp3DwAAQBAJ&oi=fnd&pg=PT3&dq=tiere+als+therapie+greiffenhagen&ots=mGQnioLTax&sig=Ia_y-sDxbCizMdxrcjylNRRrYDs#v=onepage&q=tiere%20als%20therapie%20greiffenhagen&f=false


Literatur:

Brooks, R. & Goldstein, S. (2017): Das Resilienz-Buch: Wie Eltern ihre Kinder fürs Leben stärken